Über die mechanischen Eigenschaften gedehnter und ungedehnter Schwefelfäden und ihre zeitlichen Änderungen
DOI:
10.1007/bf01432111
Publication Date:
2005-04-11T17:45:28Z
AUTHORS (2)
ABSTRACT
1. Es wird mittels einer geeigneten Apparatur die Herstellung plastischer Schwefelfaden von gleichmasiger Dicke und beliebiger Lange beschrieben. 2. Dehnt man diese amorphen und elastischen Faden unmittelbar nach ihrer Herstellung mehrere Male extrem und schnell (ca. 800–900 Proz.), so bleiben sie in diesem permanent gedehnten (oder „gereckten“) Zustand. Es wurden die Reisfestigkeiten und Dehnungen dieser Faden sowie die der plastischen Ausgangsfaden gemessen. 3. Die Reisfestigkeiten plastischer Schwefelfaden sind abhangig von der Ausgangstemperatur des Schwefels und durchlaufen mit dem Alter ein Maximum. Die Dehnungsfahigkeit bleibt um so langer bestehen, bei je hoherer Temperatur die Faden hergestellt werden. Die Reisfestigkeiten der permanent gedehnten Schwefelfaden sind auserordentlich hoch (11 kg pro qmm) und erreichen Werte, wie sie fur Metalle erhalten werden. Mit der Zeit nimmt die Festigkeit gleichfalls ab. 4. Es wird ein kurzes Bild der inneren Vorgange beim Dehnen und Altern der Schwefelfaden entworfen.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (0)
CITATIONS (10)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....