Ambulante Versorgung akuter Verletzungen der oberen Extremität in der Notfallambulanz in axillärer Plexusanästhesie – Ist das ohne durchgehende Anästhesiebegleitung machbar?
Adult
Aged, 80 and over
Male
ddc:610
Adolescent
Middle Aged
Brachial Plexus Block
Prilocaine
Upper Extremity
03 medical and health sciences
0302 clinical medicine
Humans
Female
Ropivacaine
Anesthetics, Local
Child
Emergency Service, Hospital
Ultrasonography, Interventional
Aged
Retrospective Studies
DOI:
10.1007/s00101-020-00772-z
Publication Date:
2020-04-28T17:02:33Z
AUTHORS (7)
ABSTRACT
Zusammenfassung Hintergrund Patienten, welche sich mit kleineren, aber akut operationspflichtigen Verletzungen an Hand und/oder Unterarm in der Notaufnahme vorstellen, den laufenden Operationsbetrieb einzubringen, stellt aufgrund begrenzter Ressourcen eine Herausforderung dar. Eine Alternative bietet die zeitnahe Versorgung Notaufnahme. Es wird über mehrjährige Erfahrung einem Behandlungsalgorithmus berichtet, bei dem Notfallpatienten zeitnah axillärer Plexusblockade (APB) ohne weitere Anästhesiebegleitung versorgt wurden. Methoden Patienten wurden auf prinzipielle Eignung für außerhalb des allgemeinen Operationsbetriebes vom Operateur vorausgewählt. Nach Ausschluss anästhesiologischer und chirurgischer Kontraindikationen erfolgte „holding area“ OP-Bereichs sonographisch geführte axilläre Plexus-Blockade Einzelinjektionstechnik unter Standardmonitoring. Überprüfung Blockade Aufsicht verantwortlichen Chirurgen Anästhesiebegleitung. Ergebnisse Von Januar 2013 bis November 2017 566 (46,4 J [11–88], 174,9 cm [140–211], 80,8 kg [42–178], ASA-Status 1/2/3 [190/338/38]) nach beschriebenen versorgt. Die APB von 74 Anästhesisten maximal 100 mg Ropivacain, 1 %ig, 400 Prilocain, 2 durchgeführt. Bei 5 % war 20 min unzureichend, sodass Nachinjektion 2–3 ml pro entsprechendem Nerv erfolgte. Danach konnte chirurgische allen zusätzliche Analgetika oder Nachinfiltrationen durchgeführt werden. Komplikationen nicht beobachtet. Schlussfolgerung Wir konnten zeigen, dass ausgewählter OP definierten einer sicher zuverlässig dauerhafte Anästhesiepräsenz möglich war. Unabdingbare Voraussetzungen ein solches Vorgehen sind sorgfältige Patientenselektion, Patientenzustimmung, sichere, effektive Durchführung sowie verlässliche Absprache Operateur.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (23)
CITATIONS (0)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....