Interaktive intraoperative Annotation chirurgischer Anatomie in der studentischen Ausbildung zur Unterstützung der Lerneffizienz und -motivation

03 medical and health sciences 0302 clinical medicine Originalien
DOI: 10.1007/s00106-022-01187-5 Publication Date: 2022-06-04T13:02:43Z
ABSTRACT
The development of technological innovations has not only changed social life and the healthcare system, but also affects medical education. aim this pilot study was to evaluate whether students, when observing a microsurgical procedure temporal bone, gain an additional understanding anatomical structures surgical site visualization is used that provides identical views for surgeon viewer in 3D.During regular attendance tutorials, students were randomly assigned three different groups: control group, 2D or 3D group. Evaluation questionnaires intraoperative student annotation view assess subjective didactic value formats resultant learning experiences students.A total 47 included investigations during conventional tutorials. majority indicated high added terms method (70%) vividness (80%) compared group self-study; 69% fully agreed with statement increases motivation very good way improve recognition topography structures.New interactive options teaching promote efficiency among students. Especially by useful tool quality clinical teaching. It supports perception enables more focused training.HINTERGRUND: Durch die Entwicklung technologischer Innovationen haben sich nicht nur das gesellschaftliche Leben und Gesundheitssystem verändert, sondern auch Anforderungen Lehre. Ziel dieser Pilotstudie war es zu evaluieren, ob Studierende bei der Observation eines mikrochirurgischen Eingriffs am Schläfenbein mit Annotation chirurgischer Landmarken ein zusätzliches Verständnis anatomischer Strukturen erlangen, wenn eine Visualisierung verwendet wird, für Chirurg Betrachter gleiche 3‑D-Ansichten bietet.Während regulärer Anwesenheitspraktika wurden drei Gruppen randomisiert zugewiesen: Kontroll‑, 2‑D‑ oder 3‑D-Gruppe. Mithilfe von Evaluationsbögen/intraoperativer des Operationssitus erfolgte Beurteilung subjektiv didaktischen Werts verschiedener Visualisierungsformate daraus resultierender Lernerfahrungen.47 konnten Studie einbezogen werden. Die Mehrheit Studierenden gab einen sehr hohen Mehrwert 3‑D-Visualisierung bezüglich Methode (70 %) Anschaulichkeit (80 im Vergleich zur Kontrollgruppe an. 69 % stimmten Aussage voll ganz zu, dass 2‑D- Lernmotivation erhöht gut geeignet ist, Topographie/und besser erkennen.Die Verwendung interaktiver Visualisierungsmöglichkeiten Lehre unterstützt Lerneffizienz ‑motivation Studierenden. Besonders ist nützliches Werkzeug Qualität dieser. Sie Wahrnehmung anatomischen Topographie ermöglicht gezieltere chirurgische Ausbildung.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (37)
CITATIONS (3)