Pädiatrische Lebertransplantation

03 medical and health sciences 0302 clinical medicine
DOI: 10.1007/s00112-011-2561-9 Publication Date: 2012-03-27T06:53:53Z
ABSTRACT
Die padiatrische Lebertransplantation (pLTx) ist die Standardtherapie des akuten und chronischen Leberversagens sowie diverser hepatischer Stoffwechselerkrankungen. Biliare Zirrhosen sind die haufigsten Indikationen. Zentrale Pradiktoren fur die insgesamt hervorragenden Patienten- und Transplantatuberlebensraten im Langzeitverlauf sind die Grunderkrankung und der korperliche Status zum Zeitpunkt der pLTx sowie eine Langzeitbetreuung in spezialisierten padiatrischen Lebertransplantationszentren. Moglich wurde dieser Durchbruch aber erst durch die Entwicklung neuer Immunsuppressiva und moderner Transplantationstechniken mit grosenreduzierten Lebertransplantaten sowie infolge entscheidender Fortschritte in der padiatrischen Intensivmedizin und Hepatologie. Deshalb erreichen die Patienten heute meist das Adoleszenten-/Erwachsenenalter, wodurch sich der Fokus der pLTx vom blosen Uberleben zunehmend auf die langfristige Lebensqualitat richtet. Ein wesentlicher Aspekt ist die dauerhaft notwendige Immunsuppression. Langzeitfolgen nach pLTx sind u. a. Transplantatstorungen, Nierenfunktionsstorungen und die Entwicklung von posttransplantationalen lymphoproliferativen Erkrankungen (PTLD).
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (77)
CITATIONS (11)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....