Die ältere Patientin im Fokus der Senologie

DOI: 10.1007/s00129-025-05348-9 Publication Date: 2025-03-11T13:36:10Z
ABSTRACT
Zusammenfassung Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau, und 40 % der betroffenen Frauen erkranken nach dem 70. Lebensjahr in Deutschland. Trotz des zunehmenden Fokus auf die ältere Patientin ist diese in den Studien unterrepräsentiert. Das funktionelle Alter und eine mögliche Fragilität, nicht das chronologische Alter, sollten die Therapieentscheidung beeinflussen. Ein geriatrisches Assessment (cGA) oder ein „pre-screening“ vor einem cGA sollten spätestens ab dem 75. Lebensjahr standardmäßig erfolgen. Um das Gesamtüberleben einschätzen zu können, werden Kalkulatoren, beispielsweise ePrognosis, verwendet. Zudem können Chemotherapietoxizität-Kalkulatoren, etwa CARG oder CRASH, für ältere onkologische Patientinnen genutzt werden. Es sollte eine Übertherapie, aber auch eine Untertherapie der fitten älteren Patientin vermieden werden. Das Ziel ist eine personalisierte Versorgung, welche die Vorteile der Behandlung gegen die Risiken der Toxizität und die Auswirkungen auf die Lebensqualität abwägt und gleichzeitig den Gesundheitszustand und die Präferenzen der Patientin berücksichtigt.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (30)
CITATIONS (0)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....