AEP – Eine automatische Entscheidungshilfe-Software für den integrierten Pflanzenschutz

0106 biological sciences 01 natural sciences
DOI: 10.1007/s10343-014-0332-y Publication Date: 2014-11-14T12:07:31Z
ABSTRACT
Eine Entscheidungshilfe-Software fur den Pflanzenschutz im Gewachshaus muss viele Vorraussetzungen erfullen um Akzeptanz und Anwendung in der Praxis zu erreichen. Ihr Nutzerspektrum sollte unterschiedliche betriebliche Voraussetzungen einbeziehen und sowohl Anfangern beim Einstieg in die Pflanzenproduktion helfen als auch erfahrenen Betriebsleitern Verbesserungsmoglichkeiten in den gangigen Bekampfungsstrategien aufzeigen. Weiterhin sollte eine moglichst grose Anzahl an Kulturen und Schadlingen von der Software abgedeckt werden und die Implementierung neuer Kulturen, Nutzlinge, Schadlinge und Pflanzenschutzmittel unkompliziert moglich sein. Die Softwarestruktur sollte einfach und zeitsparend in der Bedienung sein und alle Vorgaben sollten sich an die nicht immer optimalen Gegebenheiten der Praxis anpassen lassen. Idealerweise sollte es keine Software sein die Nutzer bevormundet, sondern eine elektronische Hilfe und Gedachtnis fur einen optimierten Pflanzenschutz. Nur so kann beim Nutzer ein Lerneffekt generiert und eine Optimierung der Entscheidungen in der Pflanzenschutzpraxis erreicht werden.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (8)
CITATIONS (3)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....