Lokalantibiotika in der Ulkustherapie

Neomycin
DOI: 10.1055/s-0037-1617214 Publication Date: 2018-03-21T01:36:44Z
ABSTRACT
Zusammenfassung Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, die Resistenzsituation gegen Lokalantibiotika des in Therapie Ulcus cruris relevanten Keimspektrums zu überprüfen. Methodik: Aus 750 Wundabstrichen wurden Bakterien isoliert und hinsichtlich ihrer Empfindlichkeit getestet. Ergebnisse: Staphylokokken zeigten sich meist empfindlich Bacitracin, Tetracyclin, Gentamicin, Neomycin, Erythromycin Fusidinsäure. Streptokokken waren allen Fällen erythromycin- zumeist bacitracinempfindlich. Proteus spp. Klebsiella Gentamicin Klebsiellen zusätzlich Polymyxin B empfindlich. Enterokokken nur Fusidinsäure Bacitracin sensibel. Bei Pseudomonas aeruginosa ließ bei weitgehender Unwirksamkeit anderen Antibiotika eine nachweisen. Schlußfolgerungen: Aufgrund Ergebnisse ist differenzierte mit topischen Antibioka nach Keimdifferenzierung möglich, auch wenn Praxis Resistenztestung nicht durchführbar ist. Die klinische Effizienz kann einem Teil Fälle besser sein, als es In-vitro-Resistenzen erwarten lassen.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (0)
CITATIONS (3)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....