Wirksamkeit von E-Health-Interventionen zur Raucherentwöhnung: Systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse

03 medical and health sciences 0302 clinical medicine
DOI: 10.1159/000536430 Publication Date: 2024-02-27T22:00:34Z
ABSTRACT
<b>Hintergrund:</b> Die rasanten Fortschritte in den Bereichen E-Health und mobile Gesundheitstechnologien (M-Health) haben Forscher dazu veranlasst, zahlreiche technologiebasierte Interventionen zur Förderung der Raucherentwöhnung zu entwickeln evaluieren. Da sich die ständig weiterentwickeln, besteht ein großer Bedarf an Wissenssynthese. <b>Ziel:</b> Diese systematische Übersichtsarbeit Metaanalyse hatte zum Ziel, aktuelle Evidenz aus randomisierten kontrollierten Studien Wirksamkeit von E-Health-basierten Bezug auf Abstinenzförderung zusammenzufassen Ergebnisindikatoren für Nichtabstinenz wie Zigarettenkonsum Nutzerzufriedenheit mittels einer narrativen Zusammenfassung bewerten. <b>Methoden:</b> Wir suchten 4 Datenbanken nach Studien, zwischen 2017 dem 30. Juni 2022 englischer Sprache veröffentlicht wurden: PubMed (inkl. MEDLINE), PsycINFO, Embase Cochrane Library. Zwei unabhängige Gutachter führten das Screening Datenextraktion Qualitätsbewertung Grundlage des GRADE-Rahmens (Grading of Recommendations, Assessment, Development, and Evaluations) durch. Vergleichbare wurden Studienpopulation, Nachbeobachtungszeit sowie Interventions- Kontrollmerkmale zusammengefasst. eine Thema durch, bei Sidik-Jonkman-Modell mit zufälligen Effekten logarithmischen relativen Risiko (log RR) als Effektmaß verwendet wurde. Für nicht eingeschlossen wurden, Ergebnisse narrativ <b>Ergebnisse:</b> In ersten Datenbankrecherche Entfernung Duplikaten insgesamt 464 identifiziert. Nach einem Volltextbewertung 39 (n = 37 341 Teilnehmer) geeignet diese eingestuft. Davon 28 ausgewählt. zeigt, dass SMS- oder App-Textnachrichten sowohl kurzfristige (3 Monate) auch langfristige (6 Abstinenz RR 0,50, 95%-Konfidenzintervall (KI) 0,25–0,75; I2 0,72%) im Vergleich minimalen Entwöhnungsunterstützung 0,77, 95%-KI 0,49–1,04; 8,65%) signifikant erhöhen können. Häufigkeit SMS keinen signifikanten Einfluss Behandlungsergebnisse. M-Health-Apps können kurzfristig 0,76, 0,09–1,42; 88,02%), aber langfristig 0,15, –0,18 bis 0,48; 80,06%) erhöhen, Gegensatz weniger intensiver Unterstützung Entwöhnung. Darüber hinaus zeigten personalisierte interaktive 0,62, 0,30–0,94; 66,50%) 0,28, 0,04–0,53; 73,42%) einen moderaten Anstieg Entwöhnungsrate. ohne Elemente hatten dagegen Einfluss. Schließlich war Behandlungseffekt biochemisch verifizierter selbstberichteter ähnlich. Von über andere berichteten 20), 11 signifikante Verbesserung Nichtabstinenz-Ergebnisse (3/14, 21%) (8/19, 42%). <b>Schlussfolgerungen:</b> Unsere Überprüfung neuere E-Health-Interventionen fördern können, wobei M-Health dominierende Ansatz ist. Trotz ihres Erfolges kann solcher Zeit nachlassen. Zukünftige könnten Entwicklung stärker personalisierter profitieren. <b>Registrierung Studie:</b> PROSPERO CRD42022347104; https://www.crd.york.ac.uk/prospero/display_record.php?RecordID=347104
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (0)
CITATIONS (0)