Trends und Kosten der betrieblichen Weiterbildung: Ergebnisse der IW-Weiterbildungserhebung 2005
Betriebliches Bildungsmanagement
Kosten
ddc:330
Befragung
Deutschland
DOI:
10.2373/1864-810x.06-01-02
Publication Date:
2006-01-01
AUTHORS (1)
ABSTRACT
Die funfte Weiterbildungserhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft Koln zeigt, dass gut 84 Prozent aller Unternehmen in Deutschland Weiterbildung betreiben. Im Jahr 2004 lagen die Aufwendungen der Unternehmen je Mitarbeiter bei durchschnittlich 1.072 Euro, wovon ein Drittel auf direkte und zwei Drittel auf indirekte Kosten entfielen. Gegenuber fruheren IW-Erhebungen liegen die direkten Kosten der Weiterbildung leicht niedriger und die indirekten Kosten vor allem fur externe Lehrveranstaltungen und fur das Lernen in der Arbeitssituation deutlich hoher. Hochgerechnet auf alle Beschaftigten in Deutschland, wurden im Jahr 2004 insgesamt 26,8 Milliarden Euro fur die betriebliche Weiterbildung aufgewandt. Fur die kommenden Jahre gehen die Unternehmen von einem steigenden Weiterbildungsbedarf aus, der auch durch drohenden Fachkraftemangel beflugelt wird. Dabei erwarten die Unternehmen von ihren Mitarbeitern eine zunehmende Eigeninitiative, auch um ihre eigene Beschaftigungsfahigkeit zu sichern.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES ()
CITATIONS ()
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....