- Religion, Spirituality, and Psychology
- Psychology, Coaching, and Therapy
- Psychoanalysis and Social Critique
- Religion, Theology, and Education
- Religious Studies and Spiritual Practices
- Religion and Society Interactions
- Families in Therapy and Culture
- Mental Health Treatment and Access
- Biblical Studies and Interpretation
- Cultural Differences and Values
- Social and Demographic Issues in Germany
- German legal, social, and political studies
- Paranormal Experiences and Beliefs
- Psychedelics and Drug Studies
- Religious Education and Schools
- Forgiveness and Related Behaviors
- Ethics in medical practice
- Sociology and Education Studies
- Social Representations and Identity
- Historical, Religious, and Philosophical Studies
- Psychology and Mental Health
- German Literature and Culture Studies
- Cultural Competency in Health Care
- Workplace Spirituality and Leadership
- Scientific and Historical Analyses
Evangelische Hochschule Berlin
2023
Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin
2020
Diakonie Deutschland
2020
Universidade Federal de Juiz de Fora
2013
Der Aufsatz beginnt mit einem Fallbeispiel, das die Verwobenheit von Glauben und psychischer Erkrankung verdeutlicht. Das menschliche Grundbedürfnis nach Bezogenheit zu größeren Ganzen hat unter den verschiedenen kulturellen gesellschaftlichen Bedingungen unzählige Formen Religionen hervorgebracht. Spirituelles Erleben religiöses Verhalten nehmen Einfluss auf Identitätsbildung des Einzelnen sind damit psychologisch relevant. Weil Religiosität Spiritualität aber wenig erforscht ist dennoch...
Zusammenfassung Therapiestudien über den Umgang mit religiösen Bedürfnissen von amerikanischen Patientinnen und Patienten zeigen, dass hochreligiöse Menschen meist negative Erwartungen zum Religiosität innerhalb der Psychotherapie aufweisen. Zudem stellte sich heraus, weniger bereit sind, eine in Anspruch zu nehmen als religiöse Menschen. Die vorliegende Pilotstudie untersucht, ob auch Deutschland (christliche muslimische) geringere Nutzungsbereitschaft für aufweisen oder nichtreligiöse...
In the psychology of religious and spiritual development influence images God has often been neglected. It is a challenge for counseling to take into account influences primary care givers on self image contrary emotional qualities god which biblical tradition telling us.
In vielen psychotherapeutischen Ausrichtungen, eingeschlossen der psychoanalytischen, verhaltensbasierten, humanistischen und auch bei systemischen Ansätzen, ist die Bedeutung von Religiosität Spiritualität in den letzten Jahren genauer Blick genommen worden. Nach einer Klärung Begriffe einem Überblick über diesen »spiritual turn« werden aktuelle empirische Befunde zu Depression schützenden sowie schädlichen Religiositätsformen zusammengefasst. Für hochreligiöse Patienten liegen mittlerweile...