Gezielte Singulett‐Sauerstofferzeugung durch bioorthogonale DNA‐basierte Tetrazin‐Ligation
01 natural sciences
0104 chemical sciences
DOI:
10.1002/ange.201907093
Publication Date:
2019-07-10T19:14:59Z
AUTHORS (7)
ABSTRACT
Abstract Wir berichten über die Verwendung von bioorthogonalen Reaktionen als innovative Strategie in der photodynamischen Therapie, um gleichzeitig eine gezielte Phototoxizität und spezifische subzelluläre Lokalisation zu erreichen. Unsere neuartigen halogenierten BODIPY‐Tetrazin‐Sonden werden Gegenwart eines geeigneten Dienophils intrazelluläre Diels‐Alder‐Reaktion mit inversem Elektronenbedarf effizienten Photosensibilisatoren (Φ Δ ≈0.50). Ab‐initio‐Berechnungen zeigen aktivierungsabhängige Änderung Zerfallskanäle, 1 O 2 ‐Erzeugung steuern. Unser bioorthogonaler Ansatz ermöglicht weiterhin räumliche Kontrolle. Als Proof‐of‐Concept demonstrieren wir hier Möglichkeit einer selektiven Aktivierung unseres ruhenden Photosensibilisators im Zellkern, dann bei Bestrahlung zum Absterben Krebszellen führt. So eröffnen unsere dualen bioorthogonal aktivierbaren neue Möglichkeiten, gegenwärtigen Begrenzungen Therapie überwinden.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (79)
CITATIONS (15)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....