Aufwärtskonversion von blauem Licht zu UVB‐Strahlung, Lösungsmittelsensibilisierung und anspruchsvolle Bindungsaktivierungen durch einen Benzol‐Annihilator
ddc:540
540
01 natural sciences
0104 chemical sciences
DOI:
10.1002/ange.202215340
Publication Date:
2022-11-18T12:59:40Z
AUTHORS (7)
ABSTRACT
Abstract Viele energetisch anspruchsvolle Photoreaktionen benötigen schädliches UV‐Licht aus ineffizienten Lichtquellen. Die Umwandlung von niederenergetischem sichtbarem Licht in hochenergetische Singulett‐Zustände über die Aufwärtskonversion durch Triplett‐Triplett‐Annihilierung (TTA‐UC) könnte eine Lösung bieten, um solche Reaktionen unter milden Bedingungen durchzuführen. Wir präsentieren den ersten Annihilator mit einem Emissionsmaximum im UVB‐Bereich, der Kombination organischen Sensibilisator für blauem zu UVB geeignet ist. Der angeregte Singulett‐Zustand des Annihilators wurde erfolgreich als Energiedonor einer nachgelagerten FRET‐Aktivierung aliphatischen Carbonylen eingesetzt. bislang weitestgehend unbekannte UC‐FRET‐Reaktionssequenz mittels Laserspektroskopie direkt untersucht und mechanistischen Bestrahlungsexperimenten eingesetzt, Machbarkeit anspruchsvoller Norrish‐Chemie demonstrieren. Unsere Ergebnisse liefern eindeutige Beweise neuartige blaues angetriebene Aktivierungsstrategie Substrat‐ oder Lösungsmittelmolekülen, Zusammenhang Entwicklung nachhaltigen Systemen zur chemische Energie hoher Relevanz
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (124)
CITATIONS (2)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....