Neuere Untersuchungen an komplexen Fluoriden
DOI:
10.1002/recl.19560750511
Publication Date:
2010-09-14T05:31:08Z
AUTHORS (1)
ABSTRACT
Abstract Es wird über die Darstellung einiger bislang noch unbekannter Alkali‐und Bariumfluorometallate berichtet. Ausserdem wurden mehrere bereits bekannte Verbindungen dieser Reihe erneut dargestellt und untersucht. In vielen Fällen, nämlich bei der komplexen Alkalisalze, hat sich von Klemm Huss gefundene Methode Fluorierung Gemischen geeigneter binärer Salze (z.B. KCl + AgNO 3 ) weiterhin bewährt; zur Erhaltung sehr homogener Präparate (insbesondere für magnetische Untersuchungen) ist es jedoch oft zweckmässiger, Komplexsalze entsprechender Zusammensetzung zu fluorieren. Die gelingt im allgemeinen nur auf dem zweiten Wege. Dieses auffällige Verhalten hängt damit zusammen, dass Alkalisalzen primär aktiven Alkalifluoride MeF x (1 < × <3) gebildet werden, während beim Barium das hochschmelzende, reaktionsträge BaF 2 entsteht. magnetochemisch, röntgenographisch analytisch
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (0)
CITATIONS (80)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....