Das Verhalten des Minutenvolumens und der Nierendurchblutung bei arterieller Hypoxie
DOI:
10.1007/bf00363195
Publication Date:
2004-11-02T12:43:14Z
AUTHORS (4)
ABSTRACT
Bei mit Chloralose narkotisierten Hunden wurde der Zusammenhang untersucht zwischen Minutenvolumen bzw. auf direktem Wege und auf Grund der PAH-Clearance ermittelter Nierendurchblutung einerseits und der arteriellen Sauerstoffsattigung beim Beatmen mit sauerstoffarmen Gasgemischen andererseits. Es lies sich feststellen, das die arterielle Hypoxie mit erniedrigten Nierendurchblutungswerten einhergeht. Auf Grund der direkten Nierendurchblutungsbestimmung kann jedoch festgestellt werden, das die Nierenischamie nur bei stark ausgepragter arterieller Sauerstoffdesaturation zustande kommt. Nach den Clearance-Ergebnissen wurde man schon bei einer Hypoxie milderen Grades auf eine Nierenischamie bzw. auf einen erhohten Nierenwiderstand schliesen.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (33)
CITATIONS (5)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....