Ein Lemurenrest aus dem eozänen Ölschiefer der Grube Messel bei Darmstadt
0601 history and archaeology
06 humanities and the arts
DOI:
10.1007/bf02987788
Publication Date:
2013-07-18T20:45:46Z
AUTHORS (1)
ABSTRACT
Aus dem eozanen Olschiefer von Messel wird der erste Fund eines Primaten beschrieben. Es handelt sich um ein Teilskelett der hinteren Korperhalfte. Da Gebisreste fehlen, kann eine Bestimmung nur als Adapidae gen. et sp. indet. erfolgen. VonAdapis unterscheidet sich der Fund u. a. in den Proportionen des Calcaneus. Der Fus zeigt die voile Spezialisierung zu einem Greiforgan mit abspreizbarem, verbreitertem 1. Strahl. Der 2. Strahl ist wie bei den rezenten Lemuren zur Putzzehe umgebildet. Zum Teilskelett gehort ein fur Primaten ungewohnlich groses Baculum.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (31)
CITATIONS (40)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....