Die Todesursachenstatistik in Deutschland
Comparability
Death certificate
Medical statistics
Health statistics
DOI:
10.1007/s00103-007-0287-6
Publication Date:
2007-06-20T20:37:17Z
AUTHORS (2)
ABSTRACT
Die Todesursachenstatistik ist elementare Basis zur Ermittlung wichtiger Indikatoren im Gesundheitswesen. Sie wird fur die Todesursachenforschung genutzt, die die Zusammenhange zwischen verschiedenen diesbezuglichen Einflussfaktoren, regionalen Besonderheiten und ihren Veranderungen im Laufe der Zeit untersucht. Die Qualitat und damit Aussagekraft der Todesursachenstatistik steht jedoch immer wieder in der Kritik: Diese bezieht sich einerseits auf die mangelnde Qualitat der arztlichen Angaben in den Todesbescheinigungen, die Basis fur die Erstellung der Statistik sind. Zudem wird insbesondere auch auf die begrenzte Vergleichbarkeit der Daten auf nationaler und internationaler Ebene sowie die Beschrankung der Statistik auf eine monokausale Darstellung der Todesursachen (Grundleiden) verwiesen. Die letztgenannten Aspekte sind Ergebnis der Datenaufbereitung in den Statistischen Amtern des Bundes und der Lander. Mit der Einfuhrung eines elektronischen Kodiersystems, das zunachst alle auf der Todesbescheinigung vorhandenen Diagnosen kodiert und das Grundleiden anschliesend automatisch ermittelt, liese sich diese Datenaufbereitung und folglich auch die Qualitat der Todesursachenstatistik deutlich verbessern.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (14)
CITATIONS (36)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....