Motivierende Gesprächsführung in der Adipositas-Therapie von Jugendlichen

03 medical and health sciences 0302 clinical medicine
DOI: 10.1007/s00103-011-1270-9 Publication Date: 2011-05-05T14:54:43Z
ABSTRACT
In der Adipositas-Therapie Jugendlicher nimmt die Patientenschulung eine zentrale Rolle ein. In Nationalen Leitlinien wie dem Adipositas-Konsensuspapier fur Jugendliche werden die Anforderungen an Patientenschulungsprogramme definiert. Auf der Grundlage von funf Reviews zur Adipositas-Therapie sowie sechs relevanten Ubersichtsarbeiten zur Motivierenden Gesprachsfuhrung aus dem Zeitraum 2005 bis 2010 werden die Langzeiterfolge der Patientenschulungsprogramme als gering eingestuft. Es kann hier von einer abnehmenden Compliance beziehungsweise hohen Abspringer- und Ruckfallquoten ausgegangen werden. Die individuellen Voraussetzungen fur eine stabile Motivation sowie fur ein Ruckfall-Management werden unter anderem am transtheoretischen Modell und am Selbstkontrollmodell aufgezeigt. Durch eine Integration der Motivierenden Gesprachsfuhrung in Patientenschulungsprogramme konnen Bedingungen fur eine langfristige Verhaltensanderung unterstutzt werden. Individuelle Motivationslevel konnen ermittelt und Bewaltigungsstrategien fur drei Klassen von Risikosituationen aufgebaut werden. Im Fokus steht dabei vor allem die Beratung vor und nach der klassischen Patientenschulung zur Stabilisierung des Ruckfall-Managements.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (39)
CITATIONS (4)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....