Trendwende bei der Hautkrebsmortalität

03 medical and health sciences 0302 clinical medicine
DOI: 10.1007/s00105-019-04504-2 Publication Date: 2019-11-13T14:02:41Z
ABSTRACT
Bei Einschluss der nichtmelanozytaren Formen ist Hautkrebs nach wie vor die haufigste Krebserkrankung in Deutschland. Ziel der Studie ist, aktuelle Trends der Hautkrebsmortalitat in Deutschland darzustellen. Dazu wurden Daten der Todesursachenstatistik 1998 bis 2017 mittels einer Joinpoint-Regressionsanalyse untersucht. Es zeigt sich, dass in deutlicher Abkehr vom bisherigen Trend die Hautkrebsmortalitat seit 2013 zuruckgeht (jahrliche Anderung der altersstandardisierten Mortalitatsrate −2,1 % [95 %-KI [Konfidenzintervall]: −4,0 bis −0,2 %] vs. +3,4 % [95 %-KI: 1,3 bis 5,4 %] vor 2013). Die Entwicklung ist masgeblich durch die rucklaufige Melanomsterblichkeit bedingt. Mogliche Ursachen der Trendanderung sind insbesondere die Einfuhrung des bundesweiten Hautkrebsscreenings im Jahr 2008 sowie die zunehmende Verfugbarkeit neuer hochwirksamer Behandlungsoptionen seit 2011. Die Abschatzung der unterschiedlichen Beitrage bedarf einer naheren Untersuchung.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (10)
CITATIONS (10)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....