Die Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)/Akupunktur in der Therapie und Prävention von SARS-CoV-2-Infektionen
0303 health sciences
03 medical and health sciences
Complementary and alternative medicine
Clinical Neurology
Review
DOI:
10.1007/s42212-020-00271-7
Publication Date:
2020-04-08T14:02:51Z
AUTHORS (3)
ABSTRACT
Gegenwärtig kursieren zahlreiche Vorschläge zur potenziellen Wirksamkeit von Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)/Akupunktur in der Therapie SARS-CoV-2-Infektionen und assoziierten Symptomen. Stand dieser Überlegungen sind insbesondere molekularvirologische, aber auch klinische Untersuchungen aus SARS-Epidemie 2002/2003. Ein Wirksamkeitsnachweis chinesischen Arzneimitteln mit antiviralem Potenzial Bezug auf SARS-CoV‑2 steht größtenteils aus. Klinische Daten stützen sich nahezu ausschließlich Studien vor Beginn Coronapandemie. finden nur international publizierte Fallberichte sowie China berichtete Beobachtungsstudien. Vielversprechend ist eine große Zahl registrierter prospektiver Studien, die gegenwärtig durchgeführt werden. Die Evidenzlage für nichtpharmakologischen Therapiesäulen TCM sehr schwach. Auf Basis Datenlage Kombination westlicher TCM-Maßnahmen westlichen Welt nach Ausschöpfung konventionellen Maßnahmen gerechtfertigt.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (16)
CITATIONS (2)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....