Offenheitsmetrik für Engineering-Werkzeuge
0209 industrial biotechnology
02 engineering and technology
DOI:
10.17560/atp.v54i09.232
Publication Date:
2015-02-18T18:41:18Z
AUTHORS (3)
ABSTRACT
Dieser Beitrag stellt eine Methodik zur Bewertung der Offenheit von Engineering-Werkzeugen vor. Unter dem Begriff Offenheit werden die Moglichkeiten eines Engineering-Werkzeugs zusammengefasst, seine Daten anderen Engineering-Werkzeugen zur Verfugung zu stellen beziehungsweise - im bidirektionalen Austausch - Daten aus anderen Werkzeugen zu nutzen. Offenheit stellt eine Voraussetzung fur die Interoperabilitat und damit fur die Gebrauchstauglichkeit von unabhangigen Engineering-Werkzeugen dar. Die Autoren haben eine Metrik entwickelt, die es ermoglicht, die Offenheit von Engineering-Werkzeugen systematisch zu bewerten, zu vergleichen, die Eignung fur die Nutzung fur eigene Aufgaben abzuschatzen und Verbesserungsmoglichkeiten bei den Werkzeugen aufzuzeigen. Sie stutzt sich auf durch Anwender wie Hersteller feststellbare Kriterien, die ein Engineering-Werkzeug erfullen muss, um offen im Sinne der Interoperabilitat zu sein.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (0)
CITATIONS (5)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....