Welche Präkonzepte besitzen Grundschullehramtsstudierende zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung und (wie) verändern sich diese über ein Seminar zum Thema BNE hinweg?
DOI:
10.31244/zep.2023.04.02
Publication Date:
2023-12-18T08:59:48Z
AUTHORS (4)
ABSTRACT
Eingebettet in das Projekt BNEprimus wird mit dem Beitrag eine Seminarkonzeption zu „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der Grundschule“ beschrieben. Zudem werden durch die Erhebung von Prä- und Postkonzepten Nachhaltigkeit bzw. nachhaltiger Lernprozesse Ziel Professionalisierung bei Grundschullehramtsstudierenden (N = 76) Kontrollgruppendesign evaluiert. Die Postkonzepte vor nach Seminarteilnahme Fragebögen offenem Antwortformat erhoben, qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet quantifiziert. Nur BNE-Seminargruppe liegt Teilnahme ein umfänglicheres differenzierteres Begriffsverständnis zur BNE vor, woraus sich erste Hinweise auf erworbene Fachkonzepte vernetztes Professionswissen ableiten lassen.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (0)
CITATIONS (1)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....