Travailleurs âgés, nouvelles technologies et changements organisationnels : un réexamen à partir de l'enquête « Reponse ». Suivi d'un commentaire de Luc Behaghel : emploi des seniors - Des effets du changement technologique aux recommandations
9. Industry and infrastructure
8. Economic growth
0502 economics and business
05 social sciences
DOI:
10.3406/estat.2006.7125
Publication Date:
2010-02-04T11:20:43Z
AUTHORS (3)
ABSTRACT
Ältere Arbeitnehmer, neue Technologien und organisatorische Veränderungen Eine Untersuchung anhand der Erhebung Antwort Wenn Unternehmen technologischen Innovation (Mikrocomputer, Internet) vornehmen oder sich dem internationalen Markt öffnen, stellt die Frage nach Anpassung älteren Arbeitnehmer (Senioren) entlassen betreffenden häufi ger Senioren nicht? Die Analyse des Beschäftigungsstocks Jahres 1998 bestätigt Hypothese einer Verzerrung solcher zum Nachteil Senioren. In Industrie wie auch im tertiären Sektor beschäftigen mit einem hohen Informatisierungsgrad innovativen organisatorischen Praktiken vergleichsweise weniger Insgesamt trifft dies sowohl auf Qualifi ziertesten (Führungskräfte mittleres Management) am wenigsten zierten (Arbeiter Angestellte) zu. kausale Beziehung zwischen Beschäftigung ältesten lässt aufgrund ihrer Komplexität nur schwer aufzeigen. Beschäftigungsströme 2001 jedoch, dass Innovationen kationen in stärkerem Maße obsolet machen. neuen Technologien, bei Rekrutierung beim Ausscheiden aus eine Rolle spielen, würden negativ auswirken. Allerdings muss diese Feststellung nuanciert werden; denn bestimmte Dezentralisierung Entscheidungsbefugnisse Öffnung hin erfordern erfahrene begünstigen deshalb eher Älteren als Jüngeren.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES (2)
CITATIONS (4)
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....