PARTHENOS – A Digital Research Infrastructure in the Humanities and Cultural Sciences
0301 basic medicine
020
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaften
0303 health sciences
Forschung
9. Industry and infrastructure
Digitale Forschungsinfrastruktur
digital research infrastructure
02
Digital Humanities
Parthenos
03 medical and health sciences
Open Science
Digitales Kulturerbe
eHeritage
ddc:020
digital humanities
Kulturerbe
Forschungsdaten
Digital humanities
DOI:
10.5281/zenodo.2691116
Publication Date:
2019-04-03
AUTHORS (3)
ABSTRACT
ZusammenfassungDas EU-geförderte Projekt PARTHENOS steht für „Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies“ und arbeitet an der Verbesserung der Nutzung von digitalen Forschungsinfrastrukturen in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Der Artikel stellt die Projektergebnisse der letzten drei Jahre, die sich auf eine technische und semantische Harmonisierung der verschiedenen bereits existierenden digitalen Forschungsinfrastrukturen, wie z. B. DARIAH, CLARIN etc. konzentrieren, vor. Darüber hinaus hat das Projekt zum Ziel, durch spezifische Trainings- und Schulungsmaßnahmen weitere Forschende der EU an die Digital Humanities, deren Methoden und digitalen Dienste heranzuführen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der Sensibilisierung für die Themen Open Science, FAIR und Forschungsdatenmanagement.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES ()
CITATIONS ()
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....