Die bronzezeitliche Siedlung auf dem Hügel Grepault bei Trun GR. Ein Beitrag zur bronzezeitlichen Siedlungsgeschichte in den Zentralalpen
Bronze Age
03 medical and health sciences
0302 clinical medicine
Grisons
hilltop settlement
0601 history and archaeology
06 humanities and the arts
typology
chronology
Central Alps
DOI:
10.7892/boris.118224
Publication Date:
2018-06-01
AUTHORS (1)
ABSTRACT
Auf einem Hugel am Sudufer des Vorderrheins bei Trun befindet sich die Fundstelle Grepault. Ausgrabungen fanden in den Jahren 1932 bis 1960 statt. Ein 2014 angelegter Sondierschnitt sowie Bohrungen auf dem Plateau Hugels brachten Klarheit uber Befundsituation. Das umfangreichste, jedoch unstratifizierte Fundmaterial der Grabungen stammt aus Bronzezeit. Die Objekte wurden mit gut stratifizierten oder absolutdatierten Komplexen zentralen Alpenraums und angrenzenden Gebieten verglichen typochronlogisch eingeordnet, zudem relativchronologisch Funden Nordufer Rheins liegenden Fundstellen GR-Darvella, -Calgeras -Sinzerabach verglichen. Anhand Bronze- Keramikfunde fruh- spatbronzezeitliche Siedlungstatigkeiten Grepault nachgewiesen, durch vier im Rahm en dieser Studie durchgefuhrte Radiokarbondatierungen bestatigt wurden.
SUPPLEMENTAL MATERIAL
Coming soon ....
REFERENCES ()
CITATIONS ()
EXTERNAL LINKS
PlumX Metrics
RECOMMENDATIONS
FAIR ASSESSMENT
Coming soon ....
JUPYTER LAB
Coming soon ....