- Libraries and Information Services
- Research Data Management Practices
- Library Science and Information Systems
- Semantic Web and Ontologies
- Digital Humanities and Scholarship
- Corporate Governance and Management
- Scientific Computing and Data Management
- Education Methods and Technologies
- Digital Innovation in Industries
- Big Data and Business Intelligence
- Sociology and Education Studies
- Linguistic Education and Pedagogy
- Digital and Traditional Archives Management
- Multimedia Communication and Technology
- Gender, Labor, and Family Dynamics
- Open Education and E-Learning
- Image Processing and 3D Reconstruction
- Publishing and Scholarly Communication
- Web Applications and Data Management
- Data Quality and Management
- German Social Sciences and History
- Library Collection Development and Digital Resources
- Mathematics, Computing, and Information Processing
- Ecology, Conservation, and Geographical Studies
- Philosophy, Science, and History
Karlsruhe Institute of Technology
2015-2022
National Library of Sweden
2018
Pixelworks (China)
2006
Eine zunehmende Anzahl von Zeitschriftenaufsatzen deutscher Wissenschaftseinrichtungen ist im Sinne des Open Access frei verfugbar. Die Open-Access-Verfugbarkeit kann dabei durch Anwendungverschiedener Geschafts- und Finanzierungsmodelle umgesetzt werden. Wie aber stellen sicher, dass auch diejenigen Publikationen, die auf dem Goldenen Weg publiziert werden, dauerhaft in strukturierter Form Repositorien bereitgestellt werden? konnte ein dafur idealtypischer Publikationsprozess aussehen? Im...
Zusammenfassung In diesem Artikel wird die Frage aufgegriffen, welche Auswirkungen der Kerndatensatz Forschung (KDSF) auf aktuelle bibliothekarische Praxis haben kann. Dabei eine Bestandsaufnahme (möglichen) Betätigungsfelder von Bibliotheken rund um den KDSF und Einführung Forschungsinformationssystemen (FIS) gezogen. Es sollen Herausforderungen das Potenzial des für tägliche im Rahmen einer modernen integrierten Forschungsberichterstattung beleuchtet Impulse in Zukunft erforderliche...
Modern multimedia, gaming and entertainment devices epitomize high-growth, consumer-driven applications for silicon. 2006 has been a year that launched several high-profile systems, major changes in home networking. This also witnessed the emergence of digital ePC, as well continued struggles control gateway. Mobile-digital convergence with fusion media, telephony, digital-mobile TV. The industry's ability to rapidly evolve such consumer-centric systems brings bear all technology...
Forschungsberichterstattung ist mittlerweile Alltag auf allen Ebenen des Wissenschaftsbetriebs:Forschende erfullen regelmasig Berichtspflichten gegenuber externen Forderorganisationen und Geldgebern. Leitungen benotigen im Wettbewerb um Ausstattung Kopfe eine Ubersicht uber die Vielzahl an Forschungsinformationen, gute Entscheidungen treffen zu konnen. Die offentliche Rechenschaftslegung Forschung, insbesondere Finanzierung, hat ebenfalls Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig haben Hochschulen...
Publish or perish! Publiziere oder stirb! lautet die Devise fur jede wissenschaftliche Karriere. Das fangt spatestens mit der Masterarbeit an und kann junge Wissenschaftler ganz schon teuer werden. Wissenschaftliche Texte enthalten Menge Formeln Abbildungen. Verlage verlangen deshalb einen erheblichen Druckkostenzuschuss von ihren Autoren. Es also nur Vorteil sein, wenn Hochschule eigenen Verlag besitzt. Der Wissenschaftsverlag des Karlsruher Instituts Technologie feierte 2014 sein...