Paul Aurich

ORCID: 0000-0002-6834-0373
Publications
Citations
Views
---
Saved
---
About
Contact & Profiles
Research Areas
  • Advanced Manufacturing and Logistics Optimization
  • Scheduling and Optimization Algorithms
  • Assembly Line Balancing Optimization
  • Flexible and Reconfigurable Manufacturing Systems
  • Engineering Technology and Methodologies
  • Digital Transformation in Industry
  • Urban and Freight Transport Logistics
  • BIM and Construction Integration
  • Corporate Governance and Management
  • Manufacturing Process and Optimization

Institut fuer Integrierte Produktion Hannover (Germany)
2021

Otto-von-Guericke University Magdeburg
2016

This paper describes the solution of a hybrid flow shop (HFS) scheduling problem printed circuit board assembly. The production comprises four surface-mount device placement machines on first stage and five automated optical inspection second stage. objective is to minimize makespan total tardiness. compares three approaches solve HFS problem: an integrated simulation-based optimization algorithm (ISBO) developed by authors two metaheuristics, simulated annealing tabu search. All lead...

10.1109/wsc.2016.7822317 article EN 2018 Winter Simulation Conference (WSC) 2016-12-01

This paper describes the solution of a hybrid flow shop (HFS) scheduling problem printed circuit board assembly. The production comprises four surface-mount device placement machines on first stage and five automated optical inspection second stage. objective is to minimize makespan total tardiness. compares three approaches solve HFS problem: an integrated simulation-based optimization algorithm (ISBO) developed by authors two metaheuristics, simulated annealing tabu search. All lead...

10.5555/3042094.3042444 article EN Winter Simulation Conference 2016-12-11

Kurzfassung Die derzeitig genutzten Methoden zur Planung von Fabriklayouts sind hinsichtlich ihrer Bewertungsmethoden beschränkt. Fabrikbewertung erfolgt entweder qualitativ oder quantitativ, hierbei aber beschränkt auf wenige Zielgrößen. Diese Defizite wurden durch die Entwicklung einer Methode quantitativen, mehrdimensionalen Ad-hoc-Fabrikbewertung überwunden. Auf dieser Basis ist es nun möglich, eine Fabriklayoutplanungsmethode zu erarbeiten, den Planungsaufwand reduziert und Lösungsgüte...

10.3139/104.111872 article DE Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 2018-03-23

Drug Prescribing for Patients with Chronic Kidney Disease in General Practice: a Cross-Sectional Study

10.1055/s-0028-1143009 article EN DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 1910-08-01

Abstract Die Layoutplanung ist eine komplexe Planungsaufgabe im Rahmen einer Fabrikplanung, welche bisher meist manuell ausgeführt werden musste. Zwar wurden in der Vergangenheit viele Optimierungsverfahren für die zugrundeliegende Problemstellung entwickelt, jedoch waren diese nur einen kleinen universitären Expertenkreis anwendbar. Daher wurde einem Forschungsprojekt einfach anwendbare Software zur um Unternehmen Zugang zu diesen bereiten.

10.1515/zwf-2021-0077 article DE Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 2021-05-01

Abstract Die Durchführung von Umzugsprojekten im Kontext der Fabrikplanung, wie z. B. die Reorganisation Produktionshallen, ist aufwendig und komplex. Verfahren Projektplanung berücksichtigen meist nur zeitliche Restriktionen, räumliche Gegebenheiten werden oft vernachlässigt. Daher wird in einem Forschungsvorhaben derzeit eine Optimierungsmethode zur Umzugsplanung entwickelt, Unternehmen als Entscheidungsunterstützung Gestaltung Bewertung eines Umzugsplans verwenden können.

10.1515/zwf-2021-0061 article DE Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 2021-08-01

The automated and semi-automated generation of material flow simulation models is discussed for decades.With AutomationML (AML) an open, object-oriented, XMLbased storage Exchange format given, which in addition will allow exchange between visualization, construction, tools.The application AML within the different tools promotes a consistent design product-and production process intralogistics systems.The neutral be allowed to pick up core functions as well their proprietary interfaces.The...

10.26649/musci.2017.045 article EN The publications of the MultiScience - XXXI. MicroCAD International Scientific Conference 2017-01-01

Abstract Kleinskalige modulare Fördertechnik ermöglicht es, mehrere Förderaufgaben gleichzeitig und auf kleinstem Raum durchzuführen, bietet so ein großes Potenzial zur Flexibilisierung Effizienzsteigerung von Förderanlagen. Aktuell existiert keine einfach anwendbare Methode, die Unternehmen dabei unterstützt, diese neuartige Prozessebene unter Berücksichtigung logistischer wirtschaftlicher Zielstellungen in konventionelle Fördersysteme zu integrieren. Daher wird einem Forschungsprojekt...

10.1515/zwf-2021-0048 article DE Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb 2021-04-01
Coming Soon ...