Matthias Quent

ORCID: 0000-0003-4420-3013
Publications
Citations
Views
---
Saved
---
About
Contact & Profiles
Research Areas
  • German legal, social, and political studies
  • Communism, Protests, Social Movements
  • Populism, Right-Wing Movements
  • European history and politics
  • Public Administration and Political Analysis
  • Economic and Social Issues
  • Sociology and Education Studies
  • Academic Freedom and Politics
  • Social Media and Politics
  • Hannah Arendt's Political Philosophy
  • Criminal Law and Policy
  • Electoral Systems and Political Participation
  • Psychology, Coaching, and Therapy
  • German History and Society
  • Digital Games and Media
  • Botany and Plant Ecology Studies
  • Mediterranean and Iberian flora and fauna
  • German Social Sciences and History
  • Health and Medical Studies
  • Medical Practices and Rehabilitation
  • Social Policies and Healthcare Reform
  • Spanish History and Politics
  • Italian Fascism and Post-war Society
  • Renal and Vascular Pathologies
  • Consumer behavior in food and health

Hochschule Magdeburg-Stendal
2022-2024

Zumtobel Group (Germany)
2020

Deutscher Bundestag
2020

Friedrich Schiller University Jena
2015

In diesem Beitrag untersuchen wir, welchen spezifischen Einfluss Faktoren der politischen Raumkultur auf die regionalen Unterschiede in den Corona Inzidenzverläufen beiden Expansionsphasen Pandemie im Frühjahr 2020 sowie Herbst/Winter hatten. Ausgehend von Annahme, dass Regionen mit hohem Zuspruch zu Parteien radikalen Rechten eine höhere Skepsis bzw. Distanz demokratischen Institutionen und damit einhergehend geringere Akzeptanz Schutzmaßnahmen vorherrscht, prüfen inwiefern sich diese...

10.3224/zrex.v1i2.01 article DE cc-by ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2021-12-07

with Matthias Quent about his research on the metaverse in Immersive Democracy project.In order to shape emerging virtual reality-enhanced internet of future a way that is conducive democratic coexistence, we must also try prevent possible malevolent uses.This presupposes key actors such as technology developers, civil society, and state work together immersive realities draw right conclusions negotiate viable compromises conflict between opportunities through innovation social risks for...

10.14512/tatup.33.2.62 article EN cc-by TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 2024-06-28

In diesem Beitrag untersuchen wir, welchen spezifischen Einfluss Faktoren der politischen Raumkultur auf die regionalen Unterschiede in den Corona Inzidenzverläufen beiden Expansionsphasen Pandemie im Frühjahr 2020 sowie Herbst/Winter hatten. Ausgehend von Annahme, dass Regionen mit hohem Zuspruch zu Parteien radikalen Rechten eine höhere Skepsis bzw. Distanz demokratischen Institutionen und damit einhergehend geringere Akzeptanz Schutzmaßnahmen vorherrscht, prüfen inwiefern sich diese...

10.3224/zrex.v1i2.01a article DE ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung 2021-11-18

Was braucht erfolgreiche Praxis zur Prävention von Rechtsextremismus und Förderung demokratischer Kultur? In dem Beitrag werden erstmals Ergebnisse einer im Herbst 2020 durchgeführten Befragung hauptamtlichen Mitarbeitenden in diesen Handlungsfeldern vorgestellt diskutiert.

10.3262/sm2106038 article DE Sozialmagazin 2021-06-17

10.1515/fjsb-2017-0047 article DE Forschungsjournal Soziale Bewegungen 2017-06-01
Coming Soon ...