- Infant Development and Preterm Care
- Suicide and Self-Harm Studies
- Homicide, Infanticide, and Child Abuse
- Migration, Health and Trauma
- Family and Patient Care in Intensive Care Units
- Child Abuse and Trauma
- Maternal Mental Health During Pregnancy and Postpartum
- Posttraumatic Stress Disorder Research
- Psychiatric care and mental health services
- Emergency and Acute Care Studies
- Psychology, Coaching, and Therapy
- Intensive Care Unit Cognitive Disorders
- Social and Demographic Issues in Germany
- Palliative Care and End-of-Life Issues
- Grief, Bereavement, and Mental Health
- Childhood Cancer Survivors' Quality of Life
- Family and Disability Support Research
- Sociology and Education Studies
Universität Innsbruck
2024
Klinikum St. Georg
2023
Kreiskliniken Reutlingen
2023
LMU Klinikum
2023
Medical University of Graz
2023
Johannes Gutenberg University Mainz
2023
Ruhr University Bochum
2023
Munich University of Applied Sciences
2023
Sankt-Antonius-Hospital Eschweiler
2023
Landeskrankenhaus Feldkirch
2023
Children who lose a close person to suicide or homicide will most likely receive this news from carer. The caregiver's personal beliefs and approaches addressing the topic influence child. A total of 10 interviews were conducted with carers children aged 0-17 years, data analyzed using reflexive thematic analysis. Four themes developed, exploring: (1) how attempted manage task delivering death child discussing it careful wording; (2) some carers' desire protect truth hindered honesty open...
Zusammenfassung Hintergrund Suizide, Suizidversuche, Tötungen und Tötungsversuche sind Indikationen für den Einsatz von Fachkräften der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV). Von diesen Ereignissen oft auch Kinder Jugendliche als Angehörige betroffen fallen somit in Betreuungsbereich PSNV. Material Methoden Ziel hier vorgestellten Querschnittsstudie ist es, die Erfahrungen Einsatzkräfte PSNV Einsätzen mit Kindern/Jugendlichen bei Indexereignissen Suizid, Suizidversuch, Tötung...
Zusammenfassung Hintergrund Sowohl der Suizid als auch die Tötung einer nahen Person stellen folgenreiche und risikohafte traumatische Erlebnisse für Kinder Jugendliche dar, welche zahlreiche Familien betreffen. Diese Fälle sind potenzielle Einsätze Fachkräfte Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), deren frühe spezifische Ansätze nach hoch belastenden Lebenserfahrungen fachlich indiziert sind. Ziel zugrunde liegenden Studie ist es, Erfahrungen von Fachkräften Akuthilfe (PSAH) bei...
Zusammenfassung Hintergrund In Bayern wurde 2019 mit 1520 Fällen die höchste absolute Anzahl von Suiziden in Deutschland registriert. Suizid als Todesursache ist besonders belastend für Angehörige und das Risiko betroffenen Kindern, selbst im weiteren Lebensverlauf zu begehen, signifikant erhöht. Frühe spezifische Ansätze der sog. psychosozialen Notfallversorgung sind nach hoch belastenden Lebenserfahrungen, wie Nahfeld, fachlich indiziert. Ziel Arbeit Querschnittstudie es,...