Markus Helm

ORCID: 0000-0003-4750-1606
Publications
Citations
Views
---
Saved
---
About
Contact & Profiles
Research Areas
  • Composting and Vermicomposting Techniques
  • Environmental Science and Technology
  • Anaerobic Digestion and Biogas Production
  • Renewable Energy and Sustainability
  • biodegradable polymer synthesis and properties
  • Toxin Mechanisms and Immunotoxins
  • Biochemical and Structural Characterization
  • Renewable energy and sustainable power systems
  • Thermochemical Biomass Conversion Processes
  • Peptidase Inhibition and Analysis
  • Health, Environment, Cognitive Aging
  • Second Language Learning and Teaching
  • Ancient and Medieval Archaeology Studies
  • Microplastics and Plastic Pollution
  • Biofuel production and bioconversion
  • Education Methods and Technologies
  • Ecology, Conservation, and Geographical Studies
  • Linguistic Education and Pedagogy

Leiden University Medical Center
2025

Medisch Centrum Haaglanden
2025

Technical University of Munich
1996

Die Kompostierung organischen Hausmulls nimmt auf Grund knapper Deponieflachen zu. damit verbundenen gasformigen Emissionen und die Moglichkeiten ihrer Steuerung wurden untersucht.

10.15150/lt.1995.2834 article DE LANDTECHNIK – Agricultural Engineering 1995-12-18

Various legal regulations on European and national levels require sanitising treatment for digested substrates. During the project planning phase responsible authorising agency should be contacted early to coordinate sanitation requirements calculate alternatives according economic aspects.

10.15150/lt.2005.1160 article EN Landtechnik 2005-02-28

Vier nach Erfassung und Verarbeitung unterschiedliche Verfahren der Bioabfallkompostierung werden miteinander verglichen hinsichtlich Energieaufwand Verfahrenskosten bewertet.

10.15150/lt.1995.2833 article DE LANDTECHNIK – Agricultural Engineering 1995-12-18

Die Kompostierung organischer kommunaler Abfalle hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Um eine Ruckfuhrung der Komposte auf landwirtschaftliche Flachen zu ermoglichen, ist es wichtig, ein moglichst schadstoffarmes Ausgangsmaterial verwenden. Fur die Belastung des Frischmaterials sind neben anderen Faktoren vor allem vorhandene Storstoffe von entscheidender Bedeutung.

10.15150/lt.1995.2894 article DE LANDTECHNIK – Agricultural Engineering 1995-08-28

In standardisierten Versuchen mit Dreiecksmieten im Freien wurde der Einfluss verschiedener Umsetzintervalle, unterschiedlicher Strukturmaterialanteile, des Beimpfens und Zugabe von Zuschlagstoffen auf den Kompostierungsprozess untersucht. Um die Wechselwirkung Witterungsbedingungen quantifizieren zu konnen, wurden Versuche Sommer, Herbst Winter wiederholt. Die hierbei erzielten Ergebnisse werden vorgestellt.

10.15150/lt.1995.2872 article DE LANDTECHNIK – Agricultural Engineering 1995-10-30
Coming Soon ...